Marienschule-Dieburg
Grundschule mit musikalischem Schwerpunkt des Landkreis Darmstadt-Dieburg

Profil und Leitbild der Marienschule

Selbstvertrauen stärken - Verschiedenheit leben

Die Marienschule in Dieburg ist eine 3- und 4-zügige Grundschule des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Unsere Schule verfügt über zwei renovierte und unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude sowie eine eigene Turnhalle, eine Mensa und ein Gebäude mit den Schülertoiletten und weiterer Nutzung (z.B. Elterntreff, „Umsonst-Laden“). Fachräume: Musikraum, Forscherwerkstatt mit Mathematik-Kabinett, Werkraum, Bücherei, PC-Raum und „Historisches Klassenzimmer“.

Der große Pausenhof inklusive einer großen Wiese ermöglicht unter den Lindenbäumen viele Spielzonen. 
Das musikalische und sportliche Profil der Schule wird unterstrichen durch das Zertifikat „Musikalische Grundschule“ und u.a. eine für die Jahrgänge eins und zwei in Kooperation mit dem Hessischen Sportbund und dem TV-Dieburg zur Verfügung gestellte vierte Sportstunde.
Feste Bestandteile der Stundentafel sind der PC-Unterricht, die Forscherwerkstatt, ein Projekt (Erstellen eines Hörspiels) und der Schwimmunterricht im dritten Schuljahr. 
Im Deutsch- und Mathematikunterricht werden die Schüler mit speziellen Förderprogrammen gefördert und gefordert. 
Die Marienschule ist in Kooperation mit der Betreuungs-gGmbH des Landkreis Darmstadt-Dieburg Ganztagsschule im Pakt für den Nachmittag (= PfdN, s. dort). 
Als Ergänzung zum Unterricht bieten wir im Ganztag viele Arbeitsgemeinschaften im Anschluss an den Unterricht bzw. die Lernzeit. So gibt es u.a. Musik-AGs, Sport-und Bewegungs-AGs, Erste Hilfe (Rettungszwerge), Theater-AGs sowie eine AG zur Logogestaltung für die Marienschule.

Neben der guten Zusammenarbeit mit diversen Vereinen, wie dem TV-Dieburg, dem Lionsclub (Klasse 2000) und dem Rotary Club (Gesundes Frühstück), arbeitet die Marienschule auch mit dem Verein „Mentor – die Leselernhelfer“ zusammen und bietet auf freiwilliger Basis betroffenen Kindern eine persönliche Lesehilfe an, die durch ausgewählte Lesementoren durchgeführt wird. 

Wir legen Wert auf eine demokratische Schulatmosphäre und ein freundliches Miteinander (Schülerrat, Benimmregeln im Motto des Monats, Schulordnung).
Verschiedene Pausenspielgeräte werden in Eigenverantwortung der Kinder verliehen und in den Pausen oder den Bewegungsstunden genutzt.

Die Pflege der lokalen Tradition drückt sich sowohl in der regelmäßigen Teilnahme am Stadtlauf in Dieburg als auch in der alljährlichen Teilnahme am Kinderfastnachtsumzug und Projekten mit dem Karnevalsverein Dieburg aus.

Unsere pädagogische Arbeit wird vom Schulelternbeirat und dem Förderverein wohlwollend und erfolgreich unterstützt bzw. gefördert. 


„Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern,

sondern das Entzünden von Flammen.“

(Heraklit v. Ephesos)


Musikalische Grundschule